Vastu-Architektur Vastu-Shastra - die indische Lehre vom Wohnen für ein glückliches Leben im Einklang mit den Elementen.
Von Diplom-Bauingenieur Thomas Haustein
Was für Japan das Zen und für China das Feng-Shui, ist Vastu für Indien. Der Begriff Vastu kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie Natur, Umgebung, Umwelt. Das Vastu-Shastra, die indische Lehre vom Wohnen, leitet sich aus dem Vastu ab und bezieht sich speziell auf die Gestaltung von Wohnhäusern, Gebäuden, Städten und Landschaften - im Einklang mit den Naturgesetzen. In Indien hat Vastu inzwischen eine über 6.000 Jahre alte Tradition. Es ist Teil der alten vedischen Lehren, zu denen auch das Ayurveda, das Jyotish (die vedische Astrologie) oder das Yoga zählen.
Unsere Welt, in der wir leben, besteht aus fünf Grundelementen. Wir werden beeinflusst durch verschiedenste Energien, die auf uns einwirken. Und unser Rhythmus ist geprägt durch den Tagesablauf und die Jahreszeiten. All diese Komponenten haben, ob wir es nun war haben wollen oder nicht, einen nicht unerheblichen Einfluss auf unser Leben.
Vastu kennt diese Prinzipien und weiß, was sie bedeuten und wie sie wirken. Unsere momentane Wohnstätte gibt präzise Auskunft über unsere eigenen Stärken und Schwächen und worauf wir achten sollten.
Jeder Aspekt unseres Lebens wird von Vastu beeinflusst - Gesundheit, Wohlstand, Spiritualität, Partnerschaft, Ansehen. Vastu ist das Wissen, das unser Leben verändert. Und wer sein Vastu verändert, verändert auch sein Leben.
Die Philosophie
Seinen Ursprung hat Vastu-Shastra in Indien, wo es auch heute noch als Basis für die Errichtung und Gestaltung von harmonischen Häusern und Wohnräumen dient. Aber auch im Westen breitet sich diese Lehre mehr und mehr aus, da sie universell und damit überall einsetzbar ist.
In dem ganzheitlichen Konzept nach Vastu wird bei der Gestaltung der Wohnräume von dem Menschen ausgegangen. Dieser stellt, nach der indischen Philosophie, ein Abbild des Universums dar. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Aufteilung der Wohnräume, die sich unter anderem auch nach den Himmelsrichtungen orientiert.
Die Menschen, die Gebäude, die Natur und die Kräfte des Kosmos stehen in einem permanenten Austausch miteinander. Die Kunst des Vastu ist es, dieses Zusammenspiel bewusst auf die Bewohner abzustimmen, um so ein optimales Wohnergebnis zu erzielen. Durch harmonisch gestaltete Räume finden sie einen wohltuenden Ausgleich, der Ihnen gleichzeitig neue Kraft verleiht. Vastu realisiert solche Wohnraumgestaltungen, in denen sie Ihr Leben besser genießen können.
Es gibt fünf Grundprinzipien, auf denen die vedische Architekturwissenschaft beruht:
Diknirvana - Das Grundstück und seine Umgebung
Vastu-Purusha-Mandala - Planung nach Himmelsrichtungen
Maana - Flächen und Proportionen
Aayadi-Formeln - Der architektonische Rhythmus
Chanda - Die Ästhetik
Auch das darin erwähnte universelle Prinzip wie der goldene Schnitt, ein bereits lange vor der griechischen Antike verwendetes Prinzip, gilt auch heute noch. Es ging immer darum, einen auf allen Ebenen stimmigen Wohnraum zu schaffen, der ganz auf die Bedürfnisse aller Bewohner ausgerichtet ist. Jeder Raum, jedes Haus, jedes Gebäude ist in unterschiedliche Bereiche gegliedert, denen die fünf Elemente und ihre Eigenschaften zugeordnet werden.
Dem Nordosten, der den idealen Eingangsbereich darstellt, wird das Element Wasser zugeordnet. Das Badezimmer findet seinen besten Platz im Osten. Der Nordwesten - dem Element Luft zugeordnet - ist ein guter Platz für geistige Tätigkeiten oder für das Büro. Im Südosten, dem das Element Feuer zugeordnet ist, wird am besten die Küche und die Haustechnik untergebracht. Im südwestlichen Bereich, dem das Element Erde zugeordnet wird, sollte das Elternschlafzimmer untergebracht werden.
Die Mitte eines Raumes oder eines Gebäudes sollte frei bleiben, denn dort befindet sich der Herzraum, dem Element Äther zugeordnet, das zum einen alle Elemente in sich vereint und zum anderen die universelle Kraft im Raum bündelt.
Sind alle Prinzipien beim Gestalten von Wohnräumen wohl bedacht worden, finden die Bewohner darin Ruhe, Entspannung und Ausgleich. Darüber hinaus gibt es noch einige andere wichtige Aspekte für das Entstehen von harmonischen Räumen. Vor allem ist auf die Form des Grundstückes, des Hauses und auf die Umgebung zu achten. In bestehenden Räumen kann bereits durch die richtige Nutzung nach Vastu oder eine geänderte Anordnung der Einrichtung eine spürbare Verbesserung erzielt werden.
Das konsequent umgesetzte Wohnkonzept nach Vastu verspricht, Ihre Lebens- und Wohnqualität entscheidend zu verbessern.
Energien, die unser Leben beeinflussen
Nach Vastu wirken verschiedene Energien auf unseren Planeten ein: die Strahlen der Sonne, die Anziehungskraft des Mondes (sehr gut wahrzunehmen durch die Gezeiten) sowie anderer Planeten. Aber auch magnetische, bio-elektrische und thermische Energiefelder beherrschen unser Dasein.
Dort wo die Energien der Sonnenstrahlen und des magnetischen Feldes aufeinander treffen entsteht eine neue Energie, das Prana. Sie bestimmt wesentlich die Ausrichtung unserer Gebäude.
Fünf Elemente
Das Vastu-Shastra geht von fünf Elementen aus, denen z. B. jeweils einer der menschlichen Sinnesorgane zugeordnet ist: das Feuer steht für die Augen und das Sehen, Äther bzw. der Raum für die Ohren und das Hören, die Erde steht für die Nase und das Riechen, Luft für die Haut und das Fühlen und das Wasser für die Zunge und damit für das Schmecken. Eine ausgewogene Präsenz dieser fünf Elemente sorgt für Harmonie. Prinzipien, die wir auch im Ayurveda wiederfinden.
8 Himmelsrichtungen, 8 Planeten
Jede Himmelsrichtung und jeder Planet hat seinen ganz eigenen Charakter, der sich auf die Raumqualität auswirkt. Daher werden auch diese Aspekte bei der Zuordnung der Räume berücksichtigt, denn sie beeinflussen auch uns, wenn wir uns in ihnen aufhalten.
Tagesverlauf und Jahreszeiten
Unseren Lebensrhythmus beeinflussen neben den Energien und den fünf Elementen insbesondere auch diese beiden, immer wieder kehrenden Zyklen von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, vom Frühling bis zum Winter. Im Vastu finden sich diese Abläufe in der Anordnung und der Gestaltung der Räume wieder. Neben diesen Einflüssen nehmen im Vastu die Grundstücks- und Gebäudestrukturen sowie die Umgebung, in der wir leben und arbeiten, einen sehr hohen Stellenwert ein. Die Lage bzw. Ausrichtung der Grundstücke sowie die Gestaltung, Platzierung und der Bau von Gebäuden spielen eine wichtige Rolle dabei, in wie weit unser Leben und unsere Entwicklung in einer negativen oder positiven Richtung beeinflusst wird.
Jede architektonische Gestaltung bringt entweder positive Effekte mit sich oder hat negative Auswirkungen auf die Personen, die in diesen Strukturen leben. Vastu hilft bei der Erhöhung der positiven Energien und verringert die negativen Energien und die damit verbundenen Effekte.
Vastu kennt diese Prinzipien und weiß, was sie bedeuten und wie sie wirken. Unsere momentane Wohnstätte gibt präzise Auskunft über unsere eigenen Stärken und Schwächen und worauf wir achten sollten. Jeder Aspekt unseres Lebens wird von Vastu beeinflusst - Ansehen, Gesundheit, Wohlstand, Spiritualität, Partnerschaft.
Und wer sein Vastu verändert, verändert auch sein Leben.
"Der beste Arzt und die beste Medizin helfen dort nicht, wo das eigene Haus krank macht."
Finden Sie die Ursachen für Krankheiten
Sie sind sehr häufig krank, fühlen sich nicht wohl in Ihrer Haut oder kommen im Leben nicht so recht voran? Und Sie finden hierfür einfach die Ursache nicht? Dann lassen Sie doch einmal Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Büro unter den Gesichtspunkten des Vastu analysieren. Sie werden erstaunt sein, was sich alles aus einem Grundriss ablesen lässt. Denn das Haus ist wie ein zweiter Körper des Menschen. Und der Wohnraum spiegelt das Schicksal und den Gesundheitszustand derer wider, die ihn bewohnen. Erkennen Sie so, z. B. durch eine Grundrissanalyse, vorzeitig Krankheitsrisiken.
Entdecken Sie … wie Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Büro Ihr Leben beeinflusst.
Entdecken Sie,
- dass bestimmte Bauformen Einfluss auf Ihr Gesundheit nehmen können.
- dass Ihre Eingänge Erfolg, vielleicht aber auch Unglück einladen können.
- dass Ihre Küche möglicherweise Ihre Beziehung bestimmen kann.
- dass es manchmal davon abhängt, wo sich Ihre Treppe befindet, ob Sie im Leben leichter vorankommen oder nicht.
- dass es Lösungen für Ihre Vastu Defekte gibt.
Vastu bietet Hilfe bei Wohnraumdefekten. Ziel von Vastu-Shastra ist es, Mensch, Natur und Gebäude miteinander in Einklang zu bringen.
Lokãh Samastãh Sukhino Bavantu
Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren.
Diplom-Bauingenieur Thomas Haustein Vastu-Berater | Am Wenzelflecken 17 61279 Grävenwiesbach
Telefon: 06086.398266 Telefax: 06086.398267 | E-Mail: namaste@vastuberatung.de | Internet: http://www.vastuberatung.de
Weitere Informationen zum Thema Vastu finden Sie im Internet unter: www.vastuberatung.de