Ayurveda-Speise aus der Ayurveda-Küche des "Sri Lanka Ayurveda Garden" in Ambalangoda auf Sri Lanka.

Ernährung ist Medizin Von Chefkoch Mahinda

Ein altes vedisches Sprichwort besagt: „Ohne richtige Ernährung ist Medizin nutzlos, mit richtiger Ernährung ist Medizin nicht nötig.“ Es lohnt sich also, folgende Hinweise aus der ayurvedischen Lebensführung kennenzulernen und damit zu beginnen, diese sogut es geht in Ihren Alltag zu integrieren:

  • Allgemein sollten Sie sich möglichst ausgewogen ernähren und den Fleischkonsum meiden.
  • Regelmäßige Mahlzeiten in Abständen von 4 bis 5 Stunden sind optimal.
  • Die letzte Mahlzeit sollte vor 19:00 Uhr gegessen werden und im besten Fall vegetarisch, warm und leicht verdaulich sein.
  • Sie sollten keine Mahlzeit auslassen und auch keine Zwischensnacks nehmen.
  • Meiden Sie in der Mikrowelle erhitzte Speisen, Fast Food und Süßigkeiten.
  • Verwenden Sie hochwertige, kalt gepresste Öle.
  • Frisches Obst sollten Sie nicht gleichzeitig mit anderen Nahrungsmitteln essen, da sonst ein Teil der Nahrung unverdaut bleibt.
  • Meiden Sie ein Zuviel an Kaffee, Alkohol und Nikotin.
  • Versuchen Sie, so ausgeglichen wie es geht zu leben und stets auf Ihre Körpersignale zu achten.
  • Wir empfehlen tägliche Yoga- und Meditationsübungen.
  • Schaben Sie sich direkt nach dem Aufstehen die Zunge mit einem Zungenschaber, um Entgiftungsrückstände von der Nacht zu entfernen.
  • Trinken Sie nach dem Zungenschaben und mindestens 30 Minuten vor dem Kaffee/Frühstück 500 ml warmes Wasser, um Ihren Körper bei der morgendlichen Entgiftung zu unterstützen.

Warmes Wasser ist eines der wichtigsten Getränke im Ayurveda. Es soll circa 10 bis 15 Minuten gekocht werden. Diese Zeit ist wichtig, da sich dadurch die Struktur des Wassers ändert und es besonders entschlackend wirken kann. Bereiten Sie sich dieses ayurvedische Wasser vor, füllen Sie es in eine Thermoskanne und trinken Sie es morgens nach dem Aufstehen sowie über den Tag verteilt. Das morgendliche Warmwassertrinken ist besonders effektiv, da der Organismus von den Ablagerungen der Nacht gereinigt wird. Zusätzlich können Sie Kräuter- und Gewürztee trinken. Diese Tees beleben den Stoffwechsel und führen Mineralien zu. Die Flüssigkeitsmenge pro Tag sollte 2 bis 3 Liter betragen.

Mit den besten Wünschen
Mahinda