Die rasante Ausbreitung des Corona Virus verbreitet sehr viel Angst. Jetzt ist es besonders wichtig unsere Immunkraft (Ojas) zu stärken. Eine gesunde Ernährung und eine gesunde Lebensführung kann dies positiv beeinflussen. Frisch zubereitete…weiterlesen
Neben Vastu-Shastra und Ayurveda gibt es eine weitere vedische Wissenschaft, das Jyotish oder auch Jyotish-Shastra genannt. Jyotish leitet sich vom Sanskrit-Wort "Jyoti" ab, was in etwa "Licht Gottes", "das Licht der Wahrheit" oder "die…weiterlesen
Was hat nun Aufräumen mit Ayurveda zu tun? Pancha Karma kennen wir eigentlich nur als die Therapierform schlechthin für unseren Körper, wenn es um Ayurveda geht. Dank dieser Kur können wir alle toxischen Substanzen und überschüssigen Doshas aus…weiterlesen
Was für Japan das Zen und für China das Feng-Shui, ist Vastu für Indien. Der Begriff Vastu kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie Natur, Umgebung, Umwelt. Das Vastu-Shastra, die indische Lehre…weiterlesen
Langsam verabschiedet sich im ayurvedischen Jahreszyklus das Bewegungsprinzip Vata. Die Herbststürme lassen nach und Kapha, das Prinzip der Stabilität, tritt in Erscheinung. Es wird ruhiger. Die Erde ruht und auch unser Körper unterliegt dem Kapha…weiterlesen
Die Besonderheiten der Jahreszeiten und ein Rezept mit Brennnessel
In Indien und Sri Lanka gilt der Beginn des Monsuns als eine Zeit, in welcher der kühlende, herab kommende Fluss der kosmischen Energie seine Wirkungskraft entfaltet. Dieser…weiterlesen
Eine vollständige Pancha Karma Kur (mit Vorbereitung und Nachkur) benötigt normalerweise 30 Tage. Selbst bei minimaler sachgerechter Durchführung von nur drei Ausleitungsverfahren sind für die stationäre Hauptkur drei Wochen zu empfehlen. Wird…weiterlesen
Eine magische Reise zu den Ursprüngen des Ayurveda Sri Lanka, die „Perle“ im Indischen Ozean, ist besonders reich an sehenswerten Kulturdenkmälern und herrlicher Natur. Vor allem aber bietet die tropische Insel die wohl besten Ayurvedakuren…weiterlesen
Jüngste Forschungsergebnisse aus der Quantenphysik ergeben, dass die derzeitige lebenserhaltende Energie zu einem Drittel aus physischer Nahrung und zu zwei Drittel aus kosmischer Energieschwingung in Form von Licht besteht (Licht = kosmische…weiterlesen
Die Lebensenergie ist kosmischer Natur, wobei die Intensität von unserem Denken und Handeln, sowie von unserem Karma abhängig ist. Diese kosmische Energie tanken wir hauptsächlich in der Schlafphase. Durch die Meditation wird der kosmische…weiterlesen
Jeder Gedanke drängt zur Verwirklichung und wir entscheiden durch unsere Affinität welche Informationen Zutritt erhalten. Je präziser unsere Gedanken ein Ereignis beschreiben, umso präziser wird die Realisierung sein. Deshalb ist es wichtig, das…weiterlesen
Dieser Blog möchte Ihnen behilflich sein, die Voraussetzungen für Gesundheit und ein glückliches erfolgreiches Leben zu schaffen.
Es ist nützlich, für eine gewisse Zeit bestehende Prägungen loszulassen, um einer neuen Sichtweise Raum zu geben.…weiterlesen
Alles was existiert, ist in der Reihenfolge entstanden: Information – Bewegung – Energie – Materie. Indem wir die Information ändern, verändern wir die Bewegung, die Energie und die Materie. Verändern wir nur die Materie (z.B. durch eine…weiterlesen
Ein altes vedisches Sprichwort besagt: „Ohne richtige Ernährung ist Medizin nutzlos, mit richtiger Ernährung ist Medizin nicht nötig.“ Es lohnt sich also, folgende Hinweise aus der ayurvedischen Lebensführung kennenzulernen und damit zu beginnen,…weiterlesen