Vastu-Gemälde in der "Shakti Villa", Ayurveda-Kurhotel in Ambalangoda auf Sri Lanka.

Ayurveda und Kunst Vastu schafft Harmonie

Vastu, die Energie- und Gestaltlehre des Ayurveda, ist die Basis für meine Kunst-Objekte. Im Ayurveda werden die verschiedenen Energieformen genutzt, um Gesundheit zu erhalten und um Heilung zu erzielen. Ayurveda sorgt für die richtige Balance der Bioenergien im Körper und Vastu schafft Harmonie in dem umgebenden Raum.

Meine Skulpturen vereinen das weibliche und männliche Prinzip, die Elemente Erde, Feuer, Wasser, Luft und sprechen die elementare Sehnsucht nach Vereinigung im Menschen an. Mathematisch berechnete Flächen, Intuition und Kreativität führen mich bei der Findung der perfekten Form. Einer Form, die im Einklang der Natur schwingt und positive Energie aussendet. Reines 24 Karat Gold spiegelt diese Energie, erfüllt den umgebenden Raum und berührt den Betrachter auf wundersame Art und Weise.

Vastu ist eine alte indische Gestaltlehre und findet heute wieder weltweit Verbreitung. Vastu will sogenanntes "ganzheitliches" Leben in Harmonie mit den Gesetzmäßigkeiten der Natur und dem Kosmos bringen. Vastu ist ein Sanskritwort und bedeutet Natur, Umgebung oder Umwelt. Das davon abgeleitete Wort Vastu bezieht sich spezifischer auf alle Arten von Gebäuden und Gebilden.

Die altindische Kultur basierte auf den vedischen Schriften. Diese Schriften sind ein Gesamtwerk von zehntausenden von Sanskrittexten über alle Bereiche der menschlichen Kultur. Sie umfassen philosophische, religiöse und spirituelle Inhalte und beschäftigen sich mit der Perfektion vieler Wissensbereiche. In diesen Schriften findet man auch die so genannte Vastu-shastra (die Wissenschaft über die Architektur).

Die Vastu-Lehre geht davon aus, dass auf die Erde verschiedene Energien einwirken: die Strahlen der Sonne, des Mondes und von Planeten, aber auch magnetische, bio-elektrische und thermische "Energiefelder". Des Weiteren will Vastu die Eigenschaften von fünf "Elementen" berücksichtigen: Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther (Raum).

Vastu ist verwandt mit der Geomantie und mit Feng-Shui. Indische Historiker datieren die Anfänge der Vastu-Lehre zwischen 5000 und 7000 vor Christus. Vastu und Feng-Shui präsentieren sich oberflächlich verschieden und scheinen teilweise widersprüchlich, auf einer tieferen Ebene haben sie jedoch viele Ähnlichkeiten. Das betrifft primär die Kosmologie, Bedeutung von Zahlen, basale Symbole (Quadrat, Linie) und deren energetische und mystische Deutung.

Nachfolgend eine kleine Auswahl meiner Vastu-Kunstobjekte. Einige Objekte befinden sich in unserem Hotel und manche sind bereits verkauft, aber eine Neuerstellung ist bei den meisten Objekten möglich. Auch Modifizierungen und Sonderwünsche können berücksichtigt werden. Bei Interesse schreiben Sie bitte über unser Kontaktformular ("Kontakt"unten auf der Seite).

Mit freundlichen Grüßen
Erich Böhm